Angebot anfordern und Bestpreis sichern!
Wir erstellen Ihnen gerne Ihr persönliches kostenloses komplett Angebot zum Kaminbausatz mit Zubehör!
Unser Experten-Team berät Sie gerne und findet gemeinsam mit Ihnen das passende Modell für Ihre individuellen Anforderungen und Geschmack. Planung, Lieferung und auf wunsch mit einer Schornsteinberechnung: Alles aus einer Hand zum besten Preis. Einfach hier Angebot anfordern.
KAMINBAUSÄTZE GÜNSTIG KAUFEN IM KAMINBAUSATZ SHOP
Im kaminofen-shop.de haben wir eine große Auswahl an Kaminbausätzen im Baukastensystem. Für den geübten Heimwerker sind die Kaminbausätze einfach aufzubauen. Bedienungs- und Aufbauanleitungen haben wir bei den einzelnen Kaminanlagen für sie hinterlegt. Die Bausätze bestehen meist aus großformatigen Modulen die nur noch verklebt werden müssen. Die Speicherstein-Kaminbausätze bestehen aus maßgenauen, vorgefertigten Speicherbeton-Modulen zur einfachen Montage, die trotzdem eine individuelle Gestaltung der Kaminanlage ermöglichen.
- Welche Kaminbausatz Varianten sind erhältlich?
- Was ist ein Kaminbausatz?
- Welche Vorteile hat ein Kaminbausatz?
- Wie finde ich den richtigen Kaminofen Bausatz?
Sie möchten ein besonders langanhaltendes Feuererlebnis genießen? Dann ist ein Kaminbausatz aus Speicherbeton genau das Richtige für Sie. Durch die eingebauten Speichersteine aus armiertem Guss wird die Strahlungswärme sanft über mehrere Stunden an den Raum abgegeben. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Speicherstein-Anlagen um eine rohe, puristische Oberfläche aus Speicherbeton handelt, die durch ihre einzigartige Oberflächenbeschaffenheit ein echtes Unikat ist. Unregelmäßigkeiten oder Farbunterschiede im Material sind produktionsbedingt nicht zu vermeiden. Deshalb ist für diese Anlagen eine Oberflächenveredelung vorgesehen.
Kaminbauer gesucht?
Kostenlose Angebote von Kaminbauern in ganz Deutschland anfordern.
Was ist ein Kaminbausatz
Ein Kaminbausatz ist ein vorgefertigter Bausatz für einen Kamin, der aus einzelnen, aufeinander abgestimmten Komponenten besteht und in der Regel einfacher und schneller aufgebaut werden kann als ein individuell gemauerter Kamin. Er wird oft als „Do-it-yourself“-Lösung oder als Grundlage für den professionellen Einbau verwendet.
Typische Bestandteile eines Kaminbausatzes:
-
Heizeinsatz (der eigentliche Feuerraum, oft aus Gusseisen oder Stahl)
-
Verkleidungselemente (aus Beton, Naturstein, Keramik oder anderen Materialien)
-
Wärmespeicher-Elemente (z. B. aus Schamotte oder Speichermasse)
-
Rauchrohranschluss und ggf. Konvektionsöffnungen
-
Montageanleitung
Wichtig: Auch bei einem Bausatz muss der Einbau vom Schornsteinfeger abgenommen werden, und es sind baurechtliche Vorschriften (z. B. Abstand zu brennbaren Materialien) zu beachten.
WELCHE KAMINBAUSATZ VARIANTEN SIND ERHÄLTLICH?
Ob als Raumteiler mit großer U-Scheibe, Durchsicht-Kaminbausatz - oder Kamin mit Eckscheibe bei unseren Kaminbausätzen ist für jeden geschmak und Geldbeutel die richtige Anlage zu finden.
- Gerade Scheibe
- U-Scheibe
- Eck-Scheibe
- Runde Scheibe
- Prismatische Scheibe
WELCHE VORTEILE HAT EIN KAMINBAUSATZ?
Kaminbausätze sind moderne, kompakte Kaminanlagen in Fertigbauweise, die Sie nach eigenem Geschmack zusammenstellen können. Der einfache Aufbau der vorgefertigten und passgenauen Einzelbauteile kann an nur einem Tag bewältigt werden.
- behagliche Strahlungswärme
- langanhaltende Wärmespeicherung
- gleichmäßige Wärmeabgabe über Stunden
- einfache Montage
- unterschiedliche Heizleistungen
- freie Gestaltung, auch nachträglich
- verschiedene Materialien zur Wahl, u. a. Naturstein
- Standortänderung möglich
DAS PASSENDE ZUBEHÖR FÜR KAMINBAUSÄTZE
Natürlich führen wir auch das komplette Kaminzubehör Programm wie Rauchrohre, alles für die Frischluftzufuhr, sowie Kamin-Dämmplatten.
Selbstverständlich lassen sich die Kaminbausätze mit elekronischen Abbrandsteuerungen und oder Unterdruckwächtern auch in moderne Niedrigenegie- und Passiv-Häuser intsallieren.
Unsicher bei der Heizleistung?
Teile sie uns mit welche Raumgröße sie haben und wir helfen Ihnen bei der kW Berechnung.
Wie finde ich den richtigen Kaminofen Bausatz?
Ein Kamin bringt Wärme, Gemütlichkeit und Stil in jeden Wohnraum – doch welcher Kaminbausatz ist der richtige für dich? Mit dieser kurzen Übersicht findest du heraus, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Nutzung: Wärmequelle oder Ambiente?
Überlege zuerst, welchen Zweck dein Kamin erfüllen soll. Möchtest du den Kaminbausatz nur für Atmosphäre nutzen? Ein Warmluftkamin mit geringer Leistung reicht hier aus.
Oder soll der Kamin als Effiziente Zusatzheizung dienen? Ein Speicherkamin hält die Wärme über Stunden. Heizen mit Wasseranschluss: Ein wasserführender Kamin unterstützt die Zentralheizung.
Leistung passend zur Raumgröße
Die Heizleistung sollte zum Raumvolumen passen. Als Faustregel gilt:
1 kW = ca. 10 m² Wohnfläche (bei guter Dämmung)
Beispiel: Für einen 40 m² Raum brauchst du ca. 4–5 kW.
Standort & Voraussetzungen prüfen
Folgende Fragen sind zu beantworten wenn sie Ihre Planung machen. Ist Genügend Abstand zu Möbeln & brennbaren Materialien vorhanden? ist der Anschluss an den Schornstein möglich? ist der Geeigneter Bodenbelag geeignet (z. B. Glasplatte bei Holz) und ist die Tragfähigkeit gegeben? Ist genug Platz für Zuluft / Konvektionsöffnungen vorhanden? Diese Fragen können sie auch mit ihrem Schornsteinfeger oder Architekten besprechen.
Selber aufbauen oder mit Fachbetrieb?
Viele Bausätze sind für den Selbsteinbau geeignet. Komplexere Varianten (z. B. wasserführende Kamine) sollten durch Profis installiert werden.
Optik & Gestaltung
Wähle zwischen verschiedenen Designs und Materialien. Zum Beispiel: Modern (Betonoptik, klare Linien) , Rustikal (Naturstein, Sichtmauerwerk) oder Individualisierbar (verputzbar, lackierbar)
Unsere Marken im kaminofen-shop.de
Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine Fachberatung zum Themas Kaminbausatz? Das Team vom kaminofen-shop.de hilft ihnen gerne weiter! rufen sie uns an unter der Nummer: 0208 5948716. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.